Der TV Mundelsheim hat seine starke Form bestätigt und in der Männer-Landesliga Staffel 1 den sechsten Sieg in Folge eingefahren. In einer spannenden Partie setzte sich das Team auswärts mit 30:29 (15:15) gegen den SV Salamander Kornwestheim 1894 durch.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Duell. Die Gastgeber erwischten den etwas besseren Start und führten nach 15 Minuten mit 9:7. Doch Mundelsheim ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause zurück – mit 15:15 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte zeigte der TVM dann zunächst seine stärkste Phase: Die Gäste erspielten sich eine Vier-Tore-Führung und schienen das Spiel unter Kontrolle zu haben. Doch Kornwestheim gab sich nicht geschlagen, verkürzte Tor um Tor und hatte in der Schlussphase sogar die Chance auf die Wende. Am Ende behielt Mundelsheim jedoch die Nerven und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.
Mit diesem Erfolg steht der TV Mundelsheim nun bei acht Saisonsiegen. Die nächste Herausforderung wartet bereits am 30. März, wenn das Team auswärts bei der SG H2Ku Herrenberg antritt (Hinspiel: 36:39).
- Details
- Nico Gassner
Am Samstag den 08.03. hatten wir in der Käsberghalle gegen Oppenweiler/Backnang unser letztes Heimspiel.
Es spielten: Sofia Kapassakalis , Antonia Druckenmüller (3Tore) , Alina Schreiber (6Tore), Sophia Kieser (1Tor), Alexa Krönes, Emma Wieland, Lucy Beyer (3Tore), Tamina Druckenmüller (1Tor), Maila Egdmann, Lina Zellin (1Tor) und Eva Lehmann (2Tore). Trainer: Nico Gassner
Wir erwischten einen tollen Start und lagen nach knapp 15 Minuten bereits mit 6:2 in Führung. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit hatten wir dann wirklich Pech mit mehreren Lattentreffern und einigen unglücklichen Konterläufen. Letztendlich erzielten wir nur noch ein Tor und auf der Gegenseite gelang nahezu alles. Halbzeitstand 7:9 für Oppenweiler/Backnang.
In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns dann und konnten in der Schlussphase sogar noch 2x verdient in Führung gehen. Endstand 17:17 Unentschieden.
Fazit: Ohne die Pechsträhne Ende der ersten Hälfte hätten wir das Spiel mit Sicherheit gewinnen können aber ein Punkt ist ja bekanntlich besser als keiner.
Gratulation an alle Spielerinnen und dem Trainer.
Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 15.03. um 15:00 Uhr in Asperg statt!
- Details
- Fabian Kizler
Die gemischte D-Jugend spielte am vergangenen Sonntag in Bietigheim gegen die SGBBM. Zu Beginn des Spieles konnte die Heimmannschaft ihre Favoritenrolle (20:2 Punkte) noch nicht gerecht werden. Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Duell, sodass die SG BBM Bietigheim nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (8:7) führte. Diesen Vorsprung konnte unsere Mannschaft auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und so gingen wir mit einem Rückstand von 16:12 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die SG BBM Bietigheim weiter Tor um Tor absetzen. Diesen Abstand konnte die Heimmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 9 erhöhen und gewann letzten Endes eindeutig mit 34:25.
Die D-Jugend trifft im vorletzten Saisonspiel auf die 2. Mannschaft der SG BBM Bietigheim. Hier ist der Anpfiff am 15. März um 15:25 Uhr vor heimischen Publikum in Benningen. Ziel muss es sein, den 3. Tabellenrang mit einem Sieg zu festigen.
Es spielten:
Mira Bäßler (7), Adrian Wenk (7), Finn Eisele (5), Niklas Henkel (2), Isabella Richter (2), Naemi Robinson (1), Eric Schray (1), Jonathan Haas, Hanna Harsch, Daniel Knecht, Hannes Schray, Benjamin Schuster, Christoph Zimmer; Offizielle: Milan Auracher, Mark Eisele
- Details
- Fabian Kizler
Nach dem beeindruckenden fünften Saisonsieg in Serie steht für die Käsbergjäger das nächste Kräftemessen an: Am 15. März trifft der TV Mundelsheim auswärts auf den SV Salamander Kornwestheim 1894. Gespielt wird in der Sporthalle Ost, wo der TVM seine Siegesserie weiter ausbauen will. Das Hinspiel konnten die Mundelsheimer mit 40:33 für sich entscheiden – ein deutlicher Erfolg, den es nun zu bestätigen gilt.
Blick zurück: Offensivstarke Mundelsheimer im Hinspiel
Das erste Aufeinandertreffen beider Teams war geprägt von einer offensiven Spielweise der Käsbergjäger. Mit einer starken zweiten Halbzeit und cleverer Ausnutzung von Überzahlsituationen gelang es dem TVM, sich entscheidend abzusetzen. Besonders die 3:2:1-Abwehr von Kornwestheim bereitete Mundelsheim kaum Probleme, sodass sie im Verlauf des Spiels immer wieder zu einfachen Toren kamen. Entscheidend war ein Zwischenspurt in der 37. Minute, als sich Mundelsheim erstmals mit drei Toren absetzen konnte und diesen Vorsprung bis zum Spielende nicht mehr hergab.
Formstarke Mundelsheimer wollen Siegesserie ausbauen
Fünf Siege in Folge haben dem TV Mundelsheim Selbstvertrauen und eine gute Ausgangslage in der Liga verschafft. Besonders in der Offensive zeigt sich das Team treffsicher und effizient. Mit einer ähnlichen Leistung wie im Hinspiel sollte auch auswärts in Kornwestheim ein Erfolg möglich sein. Dennoch ist Vorsicht geboten: Der SV Salamander Kornwestheim wird sich für die Niederlage revanchieren wollen und mit voller Intensität auftreten.
Schlüssel zum Erfolg
Ein disziplinierter Abwehrverbund sowie eine konsequente Chancenverwertung werden entscheidend sein, um den Gegner erneut zu bezwingen. Zudem muss der TVM darauf vorbereitet sein, dass Kornwestheim seine Defensive variabler gestalten könnte, um die Mundelsheimer Angriffsreihe vor neue Herausforderungen zu stellen. Falls es dem TVM gelingt, das Tempo hochzuhalten und die zuletzt gezeigte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor beizubehalten, stehen die Chancen gut, die Siegesserie weiter auszubauen.
Anpfiff und Spielort
Das Spiel findet am 15. März um 20 Uhr in der Sporthalle Ost in Kornwestheim statt. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans, um auch auswärts die nächsten Punkte einzufahren. Die Käsbergjäger sind bereit – jetzt gilt es, erneut auf der Platte zu überzeugen!
- Details
- Nico Gassner
TV Mundelsheim-Frauen holen sich einen weiteren Sieg gegen HC Oppenweiler/Backnang 3
Am Sonntag, den 9. März 2025, empfingen wir um 15:00 Uhr den HC Oppenweiler/Backnang 3 in der heimischen Käsberghalle. Schon vor dem Spiel war uns klar, dass uns eine schwierige Partie bevorstand. HCOP ist bekannt für seine kämpferische Spielweise – und genau das bekamen wir über die gesamten 60 Minuten zu spüren.
- Details
- Thomas Tränkle