Am Sonntag den 27.10. hatten die Frauen vom TVM ihren 1. Heimspieltag der Saison 24/25 in der Käsberghalle - und wir Minis durften mit der Mannschaft einlaufen!! Für 15 Kids war es eine tolle Möglichkeit gemeinsam mit der Frauen-Mannschaft vor dem Handballspiel aufs Spielfeld zu laufen und anschließend dann noch zusammen mit den Eltern das spannende Spiel, von der gut gefüllten Tribüne aus, anzuschauen. Lautstark haben wir Minis mit unseren neuen Klatschpappen die Spielerinnen vom TVM angefeuert. Dank unserer Unterstützung hat es am Ende sogar gegen den Tabellenerster zu einem Unentschieden gereicht!
- Details
- Fabian Kizler
In einem hart umkämpften und torreichen Spiel hat sich die HSG Strohgäu an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga festgesetzt. In folgender Aufstellung traten die Mundelsheimer um das Trainerteam Nico Gassner und Thomas Tränkle in der Käsberghalle an: Antonia Druckenmüller (10 Tore), Alina Schreiber (7 Tore), im Tor Eva Lehmann (5 Tore), Alexa Krönes (1 Tor), Tamina Druckenmüller, Maila Egdmann, Emma Köber und Lina Zellin. In der ersten Halbzeit zeigte sich ein ausgeglichenes Duell der beiden Mannschaften, so dass unsere Mädels mit einer knappen Führung von 14:13 in die Halbzeitpause gingen. Da unsere Mannschaft lediglich mit einem Auswechselspieler antrat und die Kräfte dann etwas nachließen, konnten sich Mitte der zweiten Halbzeit die Gäste mit 4 Toren Vorsprung absetzen. Letztenendes ging das Spiel mit 29:23 für die HSG aus. In 4 Wochen, am 23.11. trifft der TV Mundelsheim als nächstes zu Hause gegen den SV Salamander Kornwestheim.
- Details
- Fabian Kizler
Der TV Mundelsheim sucht in der aktuellen Handball-Landesligasaison weiterhin nach seinem Rhythmus und konnte auch im Heimspiel gegen den TSV Weinsberg II am Sonntagabend keinen vollen Erfolg feiern. Mit einem torreichen 32:32-Unentschieden kommt die Mannschaft nach fünf Saisonspielen lediglich auf eine Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen.
In der Käsberghalle begegneten sich beide Teams in der Anfangsphase auf Augenhöhe. Nach einem Zwischenstand von 8:8 setzten sich die Gäste jedoch mit schnellen Treffern ab und lagen nach 19 Minuten mit 13:10 in Führung. Der TSV baute diesen Vorsprung bis zur 24. Minute sogar auf 15:11 aus. Doch der TVM zeigte Kampfgeist: Lars Hutter brachte mit drei Toren in eineinhalb Minuten die Hoffnung zurück und sorgte für ein 17:17-Unentschieden kurz vor der Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm zunächst wieder Weinsberg das Kommando und lag in der 50. Minute mit 29:26 in Führung. Der TVM verstärkte daraufhin seine Defensive, hielt Weinsberg durch eine starke Abwehrleistung und einen vergebenen Siebenmeter der Gäste in Schach. So stand es in der 52. Minute plötzlich 29:29. In den letzten Minuten konnte der TV Mundelsheim schließlich sogar mit 31:30 und später 32:31 in Führung gehen. Eine erneute Auszeit der Gäste brachte Weinsberg jedoch zurück ins Spiel, und kurz vor Schluss glichen sie zum 32:32-Endstand aus. Trotz Unterzahl in den letzten 71 Sekunden gelang es dem TV Mundelsheim, das Unentschieden zu sichern.
Das Spiel zeigte die kämpferische Seite des TV Mundelsheim, der zwar wieder nicht die erhofften zwei Punkte einfahren konnte, aber mit dem Remis immerhin einen Punkt in der eigenen Halle behielt.
- Details
- Nico Gassner
Erste Punkte für die Frauen des TV Mundelsheim
Am vergangenen Sonntag, den 27.10.2024 traten die Frauen des TV Mundelsheim in ihrem ersten Heimspiel der Saison gegen die zweite Mannschaft der HSG Strohgäu an. Mit einer vollbesetzten Bank und großer Unterstützung von den Rängen hofften die Gastgeberinnen auf einen gelungenen Einstand in heimischer Halle. Spielstart war um 15 Uhr.
- Details
- Thomas Tränkle
Zwei Tage lang stand die Ludwigsburger Rundsporthalle im Zeichen des Handballs. Bei der diesjährigen Mini-WM, die von der Ludwigsburger Kreiszeitung organisiert wurde, traten 24 gemischte E-Jugendteams an, um im verkleinerten Format stellvertretend für die Länder der Handball-Weltmeisterschaft zu spielen. Darunter auch die gemischte E-Jugend des TV Mundelsheim, die als Polen ins Turnier ging.
Bereits bei der Eröffnungsfeier herrschte eine mitreißende Stimmung. Die Mannschaften liefen zu den Nationalhymnen der Länder ein, für die sie antraten, während das Maskottchen Lotte, begleitet von lautstarken Fans, die Tribüne anheizte.
Das Team des TV Mundelsheim, konnte sich trotz starker Unterstützung nicht für das Viertelfinale qualifizieren. Von fünf spannenden Spielen gegen Algerien (HB Ludwigsburg I), Dänemark (SG BBM), Deutschland (TV Aldingen 2 w), Tunesien (SV Leonberg-Eltingen) und die Schweiz (TV Möglingen) gelang der Mannschaft lediglich ein eindrucksvoller Sieg gegen die Schweiz mit 28:1, was schlussendlich für den 5. Platz in der Gruppe A ausreichte. Trotz des frühen Ausscheidens nach der Gruppenphase erlebten die Kinder zwei unvergessliche Tage voller Spaß und spannender neuer Eindrücke, die ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem unserem Hauptsponsor, der Frigo Fides GmbH (Kälte- und Klimatechnik) aus Oberstenfeld, für die großzügige Bereitstellung der Trikots und Hosen in den polnischen Farben. Ebenso gilt ein besonderer Dank den weiteren Sponsoren und insbesondere der LKZ, die diese Mini-WM in Ludwigsburg ermöglicht haben.
- Details
- Fabian Kizler