Am 26.02.2025 fand in der TV-Halle die außerordentliche Abteilungsversammlung der Handballer des TV Mundelsheim statt. Hauptthema des Abends war die geplante Gründung einer Spielgemeinschaft mit der HSG Neckar FBH. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, was das große Interesse an der Zukunft des Handballs in Mundelsheim unterstrich.
Abteilungsleiterin Heike Eisele eröffnete die Versammlung und stellte in einer ausführlichen Präsentation die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung der Handballabteilung dar. Der zentrale Knackpunkt: Nachwuchsprobleme erschweren den langfristigen Erhalt des Handballsports in Mundelsheim. Vor diesem Hintergrund wurde deutlich, dass ein Zusammenschluss mit der HSG Neckar FBH unumgänglich ist, um den Spielbetrieb auf Dauer sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
Im Anschluss an die Präsentation kam es zu einem regen Austausch zwischen den anwesenden Besuchern und den Verantwortlichen des TV Mundelsheim sowie der HSG Neckar FBH. Dabei wurden Fragen diskutiert und Bedenken erörtert, aber auch Chancen und Vorteile einer gemeinsamen Zukunft beleuchtet.
Letztendlich wurde der Entschluss gefasst, dass die Zusammenführung der beiden Parteien im Sinne des Handballs in Mundelsheim sinnvoll ist und aktiv vorangetrieben wird mit dem Ziel bereits zur kommenden Saison gemeinsam am Spielbetrieb mit allen Altersstufen sowie den aktiven Teams teilzunehmen. Mit diesem Schritt soll der Handballsport vor Ort langfristig gesichert und weiter gestärkt werden. Die nächsten Schritte werden nun gemeinsam ausgearbeitet, um die Umsetzung der Spielgemeinschaft erfolgreich zu gestalten.
- Details
- Fabian Kizler
Nach einigen Niederlagen und harten Kämpfen konnte die weibliche D- Jugend des TV- Mundelsheim endlich ihren ersten, verdienten, Heimsieg feiern. Beide Mannschaften hatten sichtlich Spaß und zeigten ihr Können. Die Heimmannschaft ging mit einer Führung von 8:4 in die Halbzeitpause. Mit sportlicher Leidenschaft und Teamgeist ging es in die zweite Spielhälfte, wo der TV- Mundelsheim seine Führung weiter ausausbauen konnte und das Spiel, gegen die Handballregion Bottwar SG, mit einem klaren 16:8 für sich entschied.
TV- Mundelsheim:
Leonie Harsch, Mia Pögerl, Hannah Ernst, Larina Heinrich, Amy Wertsch, Salome Rahel Conte, Viktoria Dubs, Paula Kranich, Letizia Lindgren
Trainer:
Finn Kienzle
- Details
- Nico Gassner
TV Mundelsheim triumphiert in Weinsberg: 30:34-Auswärtssieg
Der TV Mundelsheim hat seine beeindruckende Siegesserie fortgesetzt und den fünften Sieg in Folge eingefahren. Innerhalb von nur sieben Tagen absolvierte die Mannschaft drei Spiele und entschied sie alle für sich. In einem intensiven und emotional geführten Spiel setzte sich der TV Mundelsheim gegen den TSV 1866 Weinsberg in fremder Halle mit 30:34 (16:19) durch.
Vor 70 Zuschauern in der Weinsberger Halle entwickelte sich eine spannende Partie, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten. In der ersten Halbzeit blieb das Spiel lange ausgeglichen. Nach 15 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 9:9, und auch bis zur 23. Minute konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Erst mit dem Treffer zum 12:12 gelang dem TV Mundelsheim der Ausgleich.
Die "Käsbergjäger" ließen sich trotz strittiger Entscheidungen und doppelter Unterzahl nicht aus der Ruhe bringen und erarbeiteten sich zur Halbzeit eine knappe 16:19-Führung.
Auch nach der Pause startete Mundelsheim stark in die zweite Hälfte, verpasste es jedoch, sich weiter abzusetzen. Zu leichtfertig vergebene Torchancen ließen Weinsberg im Spiel bleiben. Torwart Jakob Schönbrodt hielt sein Team mit wichtigen Paraden im Rennen, während seine Vorderleute gegen ein junges und laufstarkes Weinsberger Team weiter kämpften.
Im letzten Viertel des Spiels gelang es dem TV Mundelsheim, den Vorsprung auf fünf Tore auszubauen. Doch der TSV 1866 Weinsberg gab nicht auf und kam nochmals heran. Trotz eines späten Aufbäumens der Hausherren konnten sie das Spiel nicht mehr drehen, sodass die "Käsbergjäger" mit einem verdienten 30:34-Erfolg die Heimreise antraten.
Der TV Mundelsheim trifft nach seinem siebten Saisonsieg am 15. März auf den SV Salamander Kornwestheim 1894 (Hinspiel: 40:33 gewonnen) und will seine Siegesserie weiter ausbauen.
- Details
- Nico Gassner
Frauen Bezirksliga: HSG Strohgäu 2 – TV Mundelsheim (24:22)
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, traten wir um 16:00 Uhr in der Strohgäuhalle in Hemmingen gegen die HSG Strohgäu 2 an. Trotz einer vollbesetzten Bank war uns allen die Müdigkeit vom Faschingsfest am Vortag noch etwas anzumerken. Dennoch wollten wir den Tabellenführerinnen das Spiel so schwer wie möglich machen – und das gelang uns von Beginn an.
Wir starteten konzentriert und mit hoher Intensität in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten führten wir 5:1 und konnten die Gegnerinnen mit einer starken Defensive und schnellem Umschaltspiel unter Druck setzen. Doch Strohgäu fand mit der Zeit besser ins Spiel und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf eine knappe 12:11-Führung zurück.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb es spannend. Wir hielten gut mit und konnten immer wieder auf ein Tor herankommen, doch am Ende mussten wir uns mit 24:22 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere kämpferische Leistung sein – insbesondere, weil wir gezeigt haben, dass wir auch gegen den Tabellenführer auf Augenhöhe mithalten können.
Jetzt heißt es: Kopf hoch, gut regenerieren und voller Fokus auf das nächste Spiel! Außerdem wünschen wir unseren verletzten Spielerinnen eine schnelle und gute Genesung – kommt bald wieder zurück aufs Spielfeld!
Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, den 9. März 2025, um 15:00 Uhr statt. Dann empfangen wir den HC Oppenweiler/Backnang 3 zu Hause in Mundelsheim. Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne!
Es spielten:
Alyssa Schönefeld, Melissa Gailing (2), Malaika Schelle, Luca Stollsteimer (4), Alina Jokisch, Jennifer Matheis, Sina Stollsteimer (3), Anja Koch, Alyssa Tränkle (1), Caroline Blum (3), Clara Diehl (3), Tabea Kizler (3/4), Jacqueline Collmer (2), Tabea Wagenbach (1).
Trainer:
Armin Kizler, Thomas Tränkle
- Details
- Thomas Tränkle
Heimsieg gegen HC Oppenweiler/Backnang: 32:23 (17:11)
Mundelsheim, 20.02.2025 - Der TV Mundelsheim bleibt in der Landesliga Staffel 1 das Team der Stunde und setzt seinen Siegeszug mit einem beeindruckenden 32:23-Erfolg gegen den HC Oppenweiler/Backnang fort. Vor 100 begeisterten Zuschauern in der heimischen Halle zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und entschied die Partie bereits in der ersten Halbzeit.
Blitzstart und starke Abwehr als Erfolgsgarant
Von Beginn an agierte der TVM hochkonzentriert und erspielte sich in den ersten 15 Minuten eine 8:4-Führung. Besonders die Abwehr, die in der Hinrunde noch als Schwachstelle galt, zeigte sich wachsam und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern. Der Vorsprung konnte bis zur Halbzeit auf sechs Tore ausgebaut werden (17:11).
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Käsbergjäger nichts anbrennen. Angeführt von Marcel Gombert, der mit acht Treffern bester Werfer der Partie war, kontrollierte Mundelsheim das Geschehen und setzte sich am Ende klar mit neun Toren Unterschied durch. Ein weiterer Faktor für den Erfolg waren die beiden Torhüter Max Ernst und Jakob Schönbrodt, die mit wichtigen Paraden Rückhalt boten.
Torfestival begeistert Fans
Die Partie zeichnete sich durch ein hohes Tempo und eine starke Abschlussquote aus. Im Schnitt fiel alle zwei Minuten ein Treffer, was für eine torreiche und unterhaltsame Begegnung sorgte. Trotz der Intensität blieb das Spiel weitestgehend fair. Insgesamt gab es 16 Siebenmeter (10/6), eine Verwarnung (0/1) und acht Hinausstellungen (3/5). Disqualifikationen blieben aus.
Ausblick: Nächster Härtetest in Weinsberg
Mit dem vierten Sieg in Folge hat der TV Mundelsheim seine Ambitionen in der Liga untermauert. Bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem TSV 1866 Weinsberg die nächste Herausforderung. Das Hinspiel endete mit einem spannenden 32:32-Unentschieden, sodass die Käsbergjäger auch auswärts auf einen harten Kampf eingestellt sein dürfen.
- Details
- Nico Gassner