Am Samstag, den 01.02.2025 liefen die Elitesportler vom Käsberg bei der HSG Strohgäu auf. Die bodenlose Spielzeit (16 Uhr) und die Parkplatznot schreckte die meisten Fans der Käserberg-Krieger ab. Es half etwas, dass sich der Ehrenspielführer der Mundelsheimer-Nationalmannschaft Manuel „Air-Time“ Escher angekündigt hatte.
Trotz der oben geschilderten Widrigkeiten zeigte die 1B Präsenz wie Querdenker bei einer Corona-Demo.
Der Kader war so voll, dass einigen „Superstars“ der Platz auf dem Feld verwehrt blieb.
Wie der Äthiopier Firaa'ol Eebbisaa Nagahoo beim 16. Fränkischen-Schweiz-Marathon, verpasste auch die 1B den Start. So konnte man erst nach fünf Minuten das erste Tor erzielen.
Genau wie sandiger Boden bestach die Abwehr mit großer Durchlässigkeit. Mit zunehmender Spielzeit verbesserte sich das Spiel der 1B und man konnte einen zwischenzeitlichen Rückstand von fünf Toren aufholen. In die Pause ging es mit einem Tor Rückstand.
Direkt nach Wiederanpfiff streichelte ME7 das Spielgerät zum 17:17 in die gegnerischen Maschen. Jetzt ging es den mitgereisten Fans wie Menschen mit Dyskalkulie, denn damit konnte nach dem schwachen Beginn keiner mehr rechnen.
Die Euphorie hielt leider nur so kurz wie der vermeintliche Meistertitel von Schalke 04 in der Saison 2000/2001. Aus Angst tatsächlich einen Sieg einzufahren, stellte man in der Folge das Handballspielen für zehn Minuten ein. Einzig André Wolf zeigte weiter ein gutes Spiel und entschärfte einige Würfe der Gegner.
Als die HSG Heugäu mit sechs Toren führte, griffen die Rabauken der Neckarschleife nochmal an. So konnte man das Ergebnis am Ende zwar auf 33:31 beschönigen, zufrieden konnte man jedoch nicht sein.
So musste man die idyllisch im Industriegebiet gelegene Halle der HSG ohne Punkte verlassen.
Das nächste Großereignis steigt am 09.02.2025 beim TSV Bönnigheim 2.