Noch im alten Jahr feierten die Minis (damals auch mit F-Jugend) im Bezirk Enz-Murr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wurden alle Minis-und F-Jugend Kinder zu dem letzten Bundesligaspiel 2024 der HB Ludwigsburg gegen HSG Blomberg-Lippe eingeladen.
Diese Einladung war nicht ganz uneigegennützlich, da wir alle in der Halbzeitpause das traditionelle Mini-Lied singen durften. Das Lied hat alle Spieltage seit 40 Jahren begleitet. Da kamen viele Erinnerungen bei Geschwister und Eltern auf.
Das Spiel von den Profis wurde von den Kindern genau beobachtet, man konnte doch einige Tipps für das nächste eigene Spiel holen. ( Mama, das war ein Kempa !!)
Danke allen Beteiligten für diese schöne Erinnerung.
- Details
- Fabian Kizler
- Kategorie: Handball
HB Ludwigsburg bezwingt TV Mundelsheim auswärts mit 23:26 (10:16)
In der letzten Partie vor der Weihnachtspause unterlagen die Handballer des TV Mundelsheim dem Spitzenreiter HB Ludwigsburg in eigener Halle mit 23:26. Vor allem eine schwache erste Halbzeit besiegelte die Niederlage der Käsbergjäger.
Mit großem Einsatz startete der TVM in die Partie und versuchte durch eine aggressive Abwehr den Spielfluss der Gäste zu stören. Zwar gelang es den Gastgebern, die Ludwigsburger zu einigen Fehlern zu zwingen, doch die daraus resultierenden Chancen blieben zu oft ungenutzt. Entweder scheiterte Mundelsheim an der eigenen Abschlussschwäche oder am überragenden HB-Torhüter Michael Bognar, der seinem Team mit zahlreichen Paraden den Rücken stärkte.
Ludwigsburg erwischte dagegen einen Traumstart und setzte sich dank einer starken Angriffsleistung früh ab. Nach nur 15 Minuten führte der Tabellenführer bereits mit 7:3. Bis zur Halbzeitpause baute das Team den Vorsprung weiter aus, sodass es mit einem komfortablen 10:16 in die Kabinen ging.
In der zweiten Hälfte zeigte der TV Mundelsheim ein deutlich besseres Gesicht. Mit gesteigerter Konzentration und höherem Tempo kämpfte sich die Mannschaft Stück für Stück heran. Besonders die Defensive stand nun stabiler, und auch im Angriff lief es phasenweise flüssiger. Dennoch reichte die Leistungssteigerung nicht, um den Rückstand vollständig aufzuholen.
Ein kurioser Abschnitt prägte das Spiel in den letzten Minuten: Zwischen der 48. und 55. Spielminute gelang keinem der beiden Teams ein Tor.
Die Niederlage ist für den TV Mundelsheim ein bitterer Rückschlag, doch die Mannschaft will die kurze Winterpause nutzen, um neue Kräfte zu sammeln. „Wir sind enger zusammengerückt und wollen im neuen Jahr mit frischen Ideen angreifen“, betonte Trainer Daniel Heidecker nach dem Spiel.
Am 12. Januar trifft der TVM in der eigenen Halle auf die SG Degmarn-Oedheim – ein Pflichtsieg, wenn die Käsbergjäger den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle nicht verlieren wollen.
TV Mundelsheim: Björn Thau (8), Güngör Cakar (3), Til-Bastian Malicki (3), Marcel Gombert (2), Tom Kizler (2), Maximilian Ernst (1), Luca Fischer (1), Lars Hutter (1), Finn Kienzle (1), Hagen Schnetzer (1), Björn Berkemann, Philipp Goller, Leon Kienzle, Jakob Schönbrodt Offizielle: Tobias Deuring, Daniel Heidecker
HB Ludwigsburg: Luke Bayer (5), Jonas Krautt (5), Maik-Daniel Fandrich (4), Alexander Nicolai (4), Mark Weigand (3), Nick Luithardt (2), Vincent Kesel (1), Marvin Käss (1), Juri Sawada (1), Michael Bognar, Felix Kerber, Nico Schöck, David Wünsch, Tim Zeisler Offizielle: Luca Freier, Marc Hensel, Jörg Kaaden, Lena Mörck
- Details
- Nico Gassner
- Kategorie: Handball
Starke Teamleistung führt zum verdienten Sieg gegen HB Ludwigsburg 3
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, empfingen die Frauen des TV Mundelsheim die drittplatzierte Mannschaft von HB Ludwigsburg 3 in der heimischen Käsberghalle. Die Vorzeichen deuteten auf ein schweres Spiel hin, doch die Gastgeberinnen wollten ihrem Gegner den Sieg keinesfalls schenken.
Die Mundelsheimerinnen starteten hochmotiviert und hellwach ins Spiel. Direkt im ersten Angriff wurde die Ludwigsburger Offensive erfolgreich gestoppt, was das Team weiter beflügelte. Mit schnellem und präzisem Zusammenspiel konnten die Gastgeberinnen ihre Angriffe erfolgreich abschließen und setzten die Gäste früh unter Druck. Auf dieser Leistung aufbauend erspielte sich der TV Mundelsheim einen soliden Vorsprung und ging mit einer verdienten 14:9-Führung in die Halbzeitpause.
In der Kabine stieg die Motivation noch weiter an. Mit viel Energie und Willen startete das Team in die zweite Halbzeit, bereit, den Vorsprung zu verteidigen. Dabei ragte insbesondere die Torhüterin Jennifer Matheis hervor, die mit mehreren wichtigen Paraden glänzte. Das Zusammenspiel der Mannschaft funktionierte über die gesamte zweite Halbzeit hinweg reibungslos. Die Abwehr blieb kompakt und ermöglichte nur wenige klare Torchancen. Gleichzeitig wurden im Angriff immer wieder Lücken in der Ludwigsburger Defensive gefunden. Mit einem Endstand von 26:19 sicherten sich die Mundelsheimerinnen letztlich einen hochverdienten Sieg und zeigten eindrucksvoll, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen können.
Der TV Mundelsheim verabschiedet sich mit diesem Erfolg in die Winterpause. Die nächste Partie wird im neuen Jahr am 12. Januar stattfinden – voller Zuversicht und mit dem Ziel, an die gezeigte Leistung anzuknüpfen.
Spielerinnen:
Alyssa Schönefeld, Caprice Schleicher (3), Malaika Schelle (3), Luca Stollsteimer (4), Alina Jokisch (2), Jennifer Matheis, Sina Stollsteimer (1), Alyssa Tränkle (1), Caroline Blum (8), Tabea Kizler (2/3), Tabea Wagenbach (2).
Trainerteam:
Armin Kizler, Thomas Tränkle, Marina Michel.
- Details
- Thomas Tränkle
- Kategorie: Handball
TSV Willsbach – TV Mundelsheim 31:30 (16:10)
Der TV Mundelsheim hat es erneut verpasst, sich im Tabellenkeller der Landesliga zu befreien. Vor 200 Zuschauern in der Obersulmer Sporthalle unterlag die Mannschaft von Trainer Daniel Heidecker dem TSV Willsbach denkbar knapp mit 31:30. Zwar zeigte der TVM in der Schlussphase eine kämpferische Leistung, doch die Hypothek einer schwachen ersten Halbzeit war letztlich zu groß.
Schwierige Ausgangslage für den TVM
Bereits im Vorfeld der Partie war klar, dass es für den TV Mundelsheim kein leichtes Unterfangen werden würde. Mit Til Malicki, Björn Berkemann und Güngör Cakar fehlten gleich drei Spieler aus beruflichen Gründen, zudem musste Björn Thau krankheitsbedingt passen. Langzeitverletzte wie Lucas Hochwimmer, Fabian Kizler und Manuel Escher verschärften die personelle Lage zusätzlich.
TSV Willsbach dominiert erste Hälfte
Die Gastgeber aus Willsbach erwischten einen Traumstart und setzten den TVM früh unter Druck. Nach 15 Minuten lag der TSV bereits mit 9:3 in Führung, die heimische Abwehr um die groß gewachsenen Abwehrspieler ließ dem TVM kaum Raum für einfache Tore. Bis zur Halbzeit wuchs der Rückstand auf sechs Treffer an (16:10).
Aufholjagd kommt zu spät
In der zweiten Hälfte stellte der TV Mundelsheim auf eine offensive Abwehrformation um und zwang den TSV Willsbach damit zu Fehlern. Besonders in den letzten 20 Minuten zeigte der TVM seine beste Phase: Immer wieder eroberte die Abwehr den Ball, und Hagen Schnetzer, der mit zehn Toren bester Werfer des Spiels war, führte seine Mannschaft Tor um Tor heran.
Kurz vor Schluss war die Sensation greifbar, doch in der entscheidenden Phase schlichen sich erneut Unkonzentriertheiten ein. Ein technischer Fehler im letzten Angriff kostete dem TVM die Chance auf den Ausgleich.
Ausblick: Duell gegen HB Ludwigsburg
Nach der knappen Niederlage rutscht der TV Mundelsheim auf den letzten Tabellenplatz ab. Die Mannschaft gibt sich jedoch kämpferisch, denn in der ausgeglichenen Liga ist der Abstand zu den oberen Plätzen weiterhin gering. Bereits am 15. Dezember hat der TVM die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln. Im Heimspiel gegen den HB Ludwigsburg soll vor eigenem Publikum der erlösende Befreiungsschlag gelingen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Mundelsheim.
- Details
- Nico Gassner
- Kategorie: Handball
Am vergangenen Samstag, den 30.11.24 spielte die weibliche B-Jugend in folgender Aufstellung gegen den HB Ludwigsburg:
Eva Lehmann (Tor), Antonia Druckenmüller, Alexa Krönes, Lucy Beyer, Tamina Druckenmüller, Emma Wieland, Emma Köber, Lena Herbst und Alina Schreiber.
Das Hinspiel gewannen wir in Ludwigsburg knapp mit 21:22. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrmals hin und her. Halbzeitstand war 9:11 für Ludwigsburg. In der zweiten Hälfte war das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen jedoch konnten sich die Gäste letztendlich mit drei Toren absetzen und gewannen mit 20:23 gegen uns. Fazit vom Trainerteam Nico Gassner und Thomas Tränkle: Es wurden zu viele einfache Fehler gemacht und auch die Chancenverwertung war nicht optimal.
Für Mundelsheim trafen: Alina 6 Tore, Antonia 4, Tamina 3, Lucy 3, Eva 3, Emma K. 1
- Details
- Fabian Kizler
- Kategorie: Handball